Neue Löschzugführung
Wehrführer Jens Schreiber hatte die Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppen Mechernich und Strempt ins Mechernicher Gerätehaus geladen. Grund hierfür war, dass die Amtierende Löschzugführung Markus Kurtensiefen (LG Mechernich) und Marcel Kitz (LG Strempt) Ihre Zeit von 6 Jahren absolviert hatten. Als erstes bedankte sich Jens Schreiber für die geleistete Arbeit und die gute Zusammenarbeit mit der Wehrführung. Als dann gab er den beiden "Alten Löschzugführern" die Möglichkeit sich im Amt bestätigen zulassen. Dieses Angebot wurde von Markus Kurtensiefen dankend angenommen und er wurde durch die Mannschaft bestätigt. Marcel Kitz hingegen gab seine Führungsrolle ab. Für das nun freigewordene Amt wurde aus der Mannschaft der Vorschlag Axel Ehlke (LG Strempt) unterbreitet und kurz darauf bestätigt. Wir danken Marcel Kitz für seine Arbeit und wünschen den beiden "neuen Zugführern" in Ihrer Tätigkeit viel Erfolg.
Feuerwehr als Helfer in der Not
Immer mehr Flüchtlinge die alles verloren haben und aus Angst um Ihr Leben ihre Heimat verlassen kommen Richtung Europa. An der ukrainisch-polnischen Grenze kommen die Menschen an wo es inzwischen an vielem fehlt. Ein Bündnis aus Freiwilligen Helfern aus Frechen hat Kontakt mit Helfern vor Ort und organisiert Hilfstransporte an die Grenze.
Mainacht 2018
Zusammen mit der Maijugend veranstalltet die Löschgruppe Strempt zum zweiten Mal das Maifest. Der Maibaum wird durch die Kinder des Dorfes farbenfroh geschmückt. Gemeinsam wird der Maibaum unter der Musikalischen Begleitung durch den Musik Verein Strempt routiniert aufgestellt. Für das leibliche Wohl der Gäste standen eine Bierbude und eine Frittenbude bereit. Bis spät in die Nacht konnte so die Dorfgemeinschaft in den 1. Mai hinein feiern. Ein Lagerfeuer und gemütliche Sitzgelegenheiten ließen das kalte Wetter schnell vergessen. So wurde auch in diesem Jahr ein Stück Tradition in Strempt aufrecht erhalten.